10.04.2025

Theaterneubau: Alles bereit für die Herstellung der Baugrube

Luftaufnahme aus südlicher Richtung.
Luftaufnahme aus nordöstlicher Richtung.
Die Baustelle hat jetzt ihr geplantes Ausmaß erreicht.
Ein Jahr nach Beginn der ersten Arbeiten im Februar 2024 ist auf der Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater alles bereit für die Herstellung der Baugrube. Die archäologische Untersuchung des Areals und die vorlaufenden Erschließungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Jetzt wird die Baustelle eingerichtet, die Herstellung der Baugrube schließt sich nahtlos an.

Zum Schutz der Baustelle und der Passanten wird der bisherige Bauzaun seit Dienstag, 8. April 2025, durch einen funktionellen Holzzaun ersetzt. Die Bauleute richten sich ein, stellen ihre Container auf und bringen die Großgeräte auf die Baustelle. Anschließend finden erste Erdarbeiten zur Anpassung des Geländes statt, spezielle Arbeitsebenen entstehen.

Die Firma Wayss & Freitag stellt bis ins Jahr 2026 hinein den umfangreichen Verbau für die Baugrube sowie die Baugrube selbst her. Dafür kommt mit dem Schlitzwandverfahren eine der Örtlichkeit angepasste Technologie des Spezialtiefbaus zum Einsatz. Es ist überall dort wirtschaftlich, wo Baugruben mit ganz besonderen Anforderungen notwendig werden.
Auf der Theaterbaustelle entsteht bis Ende Sommer 2025 ein „Schlitz“ von 60 Zentimetern Breite und bis zu 15 Metern Tiefe. Diese Öffnung im Boden wird mit einem Spezialmittel (Bentonit) stabilisiert. Die Konsistenz dieses Materials verhindert das Eindringen des Erdreichs und lässt das Einbringen von Bewehrungskörben aus Stahl zu. Dieser Schlitz wird später mit Beton verfüllt und bildet in getrocknetem Zustand eine stabile Stützwand.

Im Anschluss kann ab Herbst 2025 der Aushub der Baugrube durchgeführt werden. Bei den Erdarbeiten fällt eine große Menge Abraum an. Der Baugrubenaushub von fast 100.000 Kubikmetern entspricht in etwa 5000 Lkw-Fuhren. Im Frühjahr 2026 geht es in der Baugrube mit den Bohrungen zur Nutzung von Geothermie weiter.

Volkstheater Rostock, Am Bussebart, 18055 Rostock

Projekt „Neubau“

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock plant einen Neubau des Volkstheaters Rostock auf dem Areal am Bussebart. Es soll ein Vier-Sparten-Haus entstehen, das sich zu allen Seiten und für alle Menschen öffnet. Der aktuelle Standort in der Doberaner Straße hat sich als nicht sanierungsfähig herausgestellt.

Bauzeit: 2019 bis vsl. 2028
zum Projekt