Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Unsere Projekte werden unter anderem gefördert durch die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern.
2. Bauabschnitt für das Berufsschulzentrum(Fertiggestelltes Projekt)
Berufsschule Metalltechnik An der Jägerbäk 3, 18069 Rostock
Berufliches Bildungszentrum Metall-, Elektro- und Bautechnik
Berufliches Bildungszentrum Metall-, Elektro- und Bautechnik
Berufliches Bildungszentrum Metall-, Elektro- und Bautechnik
Berufliches Bildungszentrum Metall-, Elektro- und Bautechnik
Berufliches Bildungszentrum Metall-, Elektro- und Bautechnik
In unserer Hanse- und Universitätsstadt entsteht ein modernes regionales berufliches Bildungszentrum für Metall-/Elektro- und Bautechnik. Nachdem bereits der erste Bauabschnitt im September 1998 abgeschlossen wurde, können die Schüler bereits heute hervorragende Bedingungen für ihre Ausbildung vorfinden. Durch einen zweiten Bauabschnitt wird nun der Schulstandort an der Jägerbäk weiter ausgebaut.
Der Neubau bietet auf drei Etagen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. In den modernen Labor-, Unterrichtsräumen und Werkstätten werden künftig ca. 2 300 Schüler aus Rostock und Umgebung ausgebildet. Der Eingangsbereich ist multifunktionell geplant und kann z. B. als Versammlungsraum genutzt werden.
Im 1. Bauabschnitt wurde bereits ein ein- bzw. zweigeschossiges Gebäude für den Ausbildungsbetrieb errichtet. Der 2. Bauabschnitt wird nach Fertigstellung durch einen Verbinder an den bestehenden Komplex angegliedert sein.
Zudem wird im nahen Umfeld der Schule ein Parkplatz mit über 135 Stellflächen geschaffen.
Die heutigen weiteren Schulstandorte der BS Elektrotechnik in der Maxim-Gorki-Straße in Evershagen und der BS Metalltechnik in der Kopenhagener Straße in Lütten-Klein werden geschlossen.
Mit großer Freude konnten am heutigen Nachmittag der Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering, der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock Roland Methling und die Betriebsleiterin des Eigenbetriebes KOE Rostock Sigrid Hecht das neu enstandene Regionale Berufliche Bildungszentrum ...
14.10.2014 Hochbauarbeiten am Beruflichem Bildungszentrum beendet
Die Hochbauarbeiten am beruflichen Bildungszentrum an der Jägerbäk sind vollendet. In den letzten Tagen wurde der Neubau von den Gerüsten befreit und die Arbeiten am Außengelände haben begonnen.
Bis zum Ende des Jahres wird noch der Innenausbau abgeschlossen sein, so dass ab Anfang 2015 die Inneneinrichtung aufgebaut und platziert werden kann.
Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes ist für die zweite Schuljahreshälfte 2014/2015 im Februar nächsten Jahres geplant.
03.06.2014 Regionales Berufliches Bildungszentrum - Rohbau steht
Die Arbeiten am Rohbau des RBBZ sind vollendet und noch in dieser Woche kann der Kran abgebaut werden. Die Bauarbeiten am beruflichen Bildungszentrum hatten erst am Ende des letzten Jahres gestartet, doch der milde Winter sowie die teilweise Umsetzung in Fertigbauweise machten die rasanten Fortschritte möglich.
In den kommenden Tagen und Wochen wird nun der Innenausbau erfolgen. Eine Fertigstellung des Projektes ist noch für dieses Jahr geplant.
Die milde Witterung machte es möglich, bereits am heutigen Tag die ersten Wände des neuen regionalen beruflichen Bildungszentrum für Metall-/Elektro- und Bautechnik an der Jägerbäk zu errichten. Erst in der letzten Woche wurde damit begonnen das Fundament am ersten Baukörper des 2. Bauabschnitts zu gießen. Nach Aushärtung des Fundamentes wurden die ersten Fertigbauteile errichtet.
Mit großer Geschwindigkeit schreiten die Arbeiten am 2. Bauabschnitt des neuen regionalen beruflichen Bildungszentrum für Metall-/Elektro- und Bautechnik an der Jägerbäk voran. Am heutigen Tag wurde damit begonnen das Fundament zu gießen. Die Fundamentplatte soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden, so dass am Anfang des kommenden Jahres die Montage der Fertigbauteile gestartet werden kann.
Nachdem bereits am Anfang Mai 2013 der Zuwendungsbescheid für den 2. Bauabschnitt des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Technik „An der Jägerbäk“ übergeben worden ist und Ende September die Baufeldvorbereitungen abgeschlossen wurden, beginnen nun die Arbeiten am Rohbau für das Gebäude.
Heute ...
In der Hansestadt Rostock entsteht ein modernes regionales berufliches Bildungszentrum. Nachdem bereits ein erster Bauabschnitt im September 1998 vollendet wurde, kann in diesem Sommer der Schulkomplex an der Jägerbäk weiter ausgebaut und zum zentralen Ausbildungsstandort für Metall-, Elektro- und ...
Unsere Projekte werden unter anderem gefördert durch die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuelles
28. Mär
Im April beginnt der Rohbau für die Rathauserweiterung
In den kommenden Wochen und Monaten wird die Baustelle für die Rathauserweiterung deutlich ihr Gesicht verändern.
Die große Baugrube für den Verwaltungsbau ... ganzen Beitrag lesen
21. Mär
Kröpeliner Tor bis auf Weiteres geschlossen
Das Baudenkmal Kröpeliner Tor in der Rostocker Innenstadt ist ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Nach Hinweisen auf mögliche Schäden und ... ganzen Beitrag lesen
7. Feb
Start der Sanierung in der Kopenhagener Straße 5a
Wir haben am 7. Februar 2025 symbolisch mit der Sanierung der Sporthalle Kopenhagener Straße 5a begonnen. Das Gebäude wird wie die Zwillingshalle in ... ganzen Beitrag lesen