04.04.2025

Richtfest für den neuen Kinder- und Jugendnotdienst in Toitenwinkel

Senator Steffen Bockhahn, Projektleiter Gerd Passehl (KOE), OB Eva-Maria Kröger, Heiko Conrad (Warnemünder Bau GmbH, v.l.n.r.). Foto: Kloock
Neubau Haus 1 für den KJND. Foto: Kloock
Blick auf die KJND-Baustelle. Foto: Kloock
Senator Steffen Bockhahn, Dr. Andrea Rittiger (Geschäftsführerin Kinder- und Jugendhilfe ASB Rostock), OB Eva-Maria Kröger und Projektleiter Gerd Passehl (KOE, v.l.n.r.) schlagen die letzten Nägel ein. Foto: Kloock
Der Eigenbetrieb KOE Rostock errichtet in der Pablo-Neruda-Straße (Toitenwinkel) einen Gebäudekomplex für den Kinder- und Jugendnotdienst in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Die drei Gebäude sollen für den Kinder- und Jugendnotdienst, eine Wohngruppe sowie für das Mutter- bzw. Vater-Kind-Wohnen genutzt werden. Als Träger der Einrichtung ist die Kinder- und Jugendhilfe des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) vorgesehen.

„Wer selbst einmal in einer Notlage war, weiß, wie wichtig Zufluchtsorte sind. Sie geben Schutz, Ruhe und Abstand zum Krisenherd“, unterstrich Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger anlässlich des Richtfests am Freitag, 4. April 2025. „Auch Kinder und Jugendliche geraten manchmal in scheinbar ausweglose Situationen. In unserem neuen Zuhause des Kinder- und Jugendnotdienstes sollen sie einfach ankommen dürfen und professionelle, liebevolle Hilfe erfahren. Denn sie sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Dafür übernehmen wir gern Verantwortung“, so die OB.
Für den Kinder- und Jugendnotdienst wird aktuell noch ein Gebäude im Hafenbahnweg (Toitenwinkel) genutzt. Es stammt aus den 1970er-Jahren und dient seit 1995 teilweise der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen aus Krisenfamilien. Hier finden Schützlinge im Alter von 0 bis 17 Jahren ein vorübergehendes Zuhause.

Die drei Neubauten in der Pablo-Neruda-Straße verfügen über eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.022 Quadratmetern und sind auf die Anforderungen der heutigen Zeit zugeschnitten. Dazu gehören auch Räume für die Mitarbeitenden sowie für Beratungen.
KOE-Betriebsleiterin Sigrid Hecht freute sich beim Richtfest über den sichtbaren Baufortschritt. „Auf meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim KOE, die Planungsbüros und die Baufirmen ist Verlass. Wir liegen sehr gut im Zeitplan.“ Die Arbeiten hatten erst im Oktober 2024 mit der Einrichtung der Baustelle begonnen. Momentan findet bereits die Feinabstimmung zum Innenausbau und zur Gestaltung der Fassade statt.

Kinder- und Jugendnotdienst, Pablo-Neruda-Str. 24-26, 18147 Rostock

Projekt „Ersatzneubau Gebäudekomplex“

Als Ersatz für eine Einrichtung im Hafenbahnweg entsteht ein Neubau mit drei Gebäuden. Unter Trägerschaft des ASB wird der Komplex für den Kinder- und Jugendnotdienst, eine dazugehörige Wohngruppe sowie für das Mutter- bzw. Vater-Kind-Wohnen genutzt.

Bauzeit: 2024 bis vsl. 2027
zum Projekt